P900 - P999
Ergebnisse 1 – 25 von 36 werden angezeigt
-
P 909 – Komplementäres Konzept zur blasenfreien Nahtabdichtung von Falzklebungen
40,00€ zzgl. MwSt -
P 885, P 965, P 1048 – DFG / AiF-Cluster Trockenscherschneiden
40,00€ zzgl. MwSt -
P 978 – Ganzheitliche Bewertung von Stahl- und Verbundeisenbahnbrücken nach Kriterien der Nachhaltigkeit
50,00€ zzgl. MwSt -
P 950 – Dehnungsbasierte Bemessungskriterien für unbefeuerte Druckbehälter: Demonstration eines erweiterten DBF-Verfahrens
30,00€ zzgl. MwSt -
P 967 – Bewehrungselemente für Brücken in Verbundbauweise
50,00€ zzgl. MwSt -
P920 – Einsatz neuartiger Stähle und Generierung gradierter Leichtbaustrukturen im Presshärteprozess
30,00€ zzgl. MwSt -
P 960 – Kleben stückverzinkter Bauteile
50,00€ zzgl. MwSt -
P 939 – Simulationsgestützte Erfassung von Humping und Randkerben unter Berücksichtigung der temperaturabhängigen Dichte im Schmelzbad
20,00€ zzgl. MwSt -
P931 – Numerische Optimierung des Tiefziehprozesses beim Einsatz von Ziehsicken durch die Entwicklung eines fundierten erweiterten Ersatzmodells
30,00€ zzgl. MwStP931
-
P923 – Aufbringen von Verschleißschutzschichten bis 5 mm Dicke aus Metall- Hartstoff-Pulvermischung mittels Widerstandsschweißen
30,00€ zzgl. MwStP923
-
P 972 – Simulationsgestützte Optimierung des Scherschneidverfahrens zur Schädigungsminimierung an Schnittkanten von Feinblechen aus Dualphasen- und Complexphasenstählen
30,00€ zzgl. MwStP972
-
P 948 – Herstellung innovativer Stahlhalbzeuge mit wanddicke- und festigkeitsveränderlichen Eigenschaften für den Leichtbau durch Innendrückwalzen (IDW)
30,00€ zzgl. MwSt -
P 973 – Steigerung der Produktivität bei der Verarbeitung von dickwandigen Bau- sowie Duplexstählen durch die Anwendung des Laserstrahlschweißens unter Grobvakuum
30,00€ zzgl. MwStP973
-
P 998 – Neues Bewertungskonzept zur Abschätzung der mechanisch-technologischen Eigenschaften von Schweißverbindungen höchstfester Feinkornbaustähle aus dem Temperatur-Zeit-Verlauf
20,00€ zzgl. MwStP998
-
P 921 – Entwicklung eines Verfahrens zur Bestimmung der Rissanfälligkeit von hochfesten Stählen beim Widerstandspunktschweißen
20,00€ zzgl. MwStP921
-
P 993 – Simulationsgestützte Optimierung des lokalen Werkstoffzustandes im Bereich zyklisch hochbeanspruchter einsatzgehärteter Konstruktionsdetails mit Kerbwirkung
30,00€ zzgl. MwStP993
-
P 989 – Zerspanungsoptimierung von hochbelastbaren Stählen für die Automobilindustrie
30,00€ zzgl. MwStP989
-
P 970 – Entwicklung eines thermografischen Verfahrens zur quantitativen Ermittlung des Punktdurchmessers von Widerstandspunktschweißverbindungen für den Einsatz in der Automobilindustrie (DiaTherm)
20,00€ zzgl. MwStP970
-
P 906 – Einfluss von Zinkphosphatier-Ersatztechnologien auf neuen und klassischen Stahl-Substratoberflächen im Automobilbau auf den Korrosionsschutz im MultiMetall-Verbund
30,00€ zzgl. MwStP906
-
P 991 – Entwicklung eines Verfahrens zur Untersuchung der Heißrissresistenz lasergeschweißter Verbindungen
30,00€ zzgl. MwStP991
-
P 904 – Entwicklung eines Verfahrens zur Materialeinsparung bei der Herstellung rotationssymmetrischer dünnwandiger Behälter
30,00€ zzgl. MwStP904
-
P 983 – Entwicklung von Methodiken zur Bewertung von Eigenspannungen an Montagestößen bei Stahl-Großstrukturen
30,00€ zzgl. MwStP983
-
P 942 – Entwicklung intelligenter Werkstoffe zur Verschleißreduzierung bei Schmiedegesenken
30,00€ zzgl. MwStP942
-
P 977 – Entwicklung der Grundlagen für einer architektonisch qualitätvolle Systembauweise für Fassaden aus Sandwichelementen mit neuartiger Befestigungstechnik im Geschossbau
50,00€ zzgl. MwStP977
-
P 941 – Dynamische Auslegung von Eisenbahnbrücken in Stahl- und Stahlverbundbauweise mit kleinen und mittleren Spannweiten für den Hochgeschwindigkeitsverkehr
40,00€ zzgl. MwStP941
Ergebnisse 1 – 25 von 36 werden angezeigt